… und keiner guckt hin! Dann, würde ich sagen, hast du als Marketing-Chef* etwas ganz wichtiges übersehen: die kommunikative Begleitung deiner Produkt-Einführung. Die ist nämlich (fast) so wichtig wie das Produkt selbst.

 

Wer nicht kommuniziert verliert

Die kommunikative Begleitung bei der Produkt-Einführung durch Fach-Pressearbeit spielt aus folgenden Gründen eine wesentliche Rolle für den Erfolg einer Innovation:

✅ 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻: Klingt trivial, ist es aber nicht. Durch die Pressearbeit erfahren potenzielle Kunden überhaupt erst vom neuen Produkt.

✅ 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲𝗻: Der Kunde erfährt schon im Vorfeld durch die Medien, dass es eine Lösung für sein Problem gibt, unser Produkt. Damit wird die Nachfrage auf unser Produkt gelenkt.

✅ 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻: Pressemitteilungen unterstützen dank der Informationen in den relevanten Medien den Vertrieb in all seinen Aktivitäten. Der Kunde weiß bereits, dass es das Produkt gibt. Kalt-Akquisen und Gespräche ‚vom Nullpunkt an‘ entfallen.

✅ 𝗚𝗹𝗮𝘂𝗯𝘄ü𝗿𝗱𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻: Berichte in vertrauenswürdigen Medien stärken die Glaubwürdigkeit unseres Produkts und unseres Unternehmens. Unabhängige Bewertungen und Berichte erzeugen eine positive Wahrnehmung bei der Zielgruppe.

✅ 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻:Spezialisierte Medien und Fachpublikationen erreichen zielgenau die Kunden, die auf unsere Lösungen warten – egal, ob Endkunden, Industriepartner oder Investoren.

✅ 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Pressearbeit ermöglicht es einem Unternehmen, die einzigartigen Verkaufsargumente und technischen Vorteile eines Produkts zu verdeutlichen. Dies hilft, das Produkt gegenüber Konkurrenzprodukten zu positionieren – entscheidend für den Markterfolg.

✅ 𝗦𝗘𝗢 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗣𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘇: Online veröffentlichte Pressemitteilungen und Artikel verbessern die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und stärken die Online-Präsenz eines Unternehmens. Denn: Links von Medienwebseiten beeinflussen Website-Rankings in Suchmaschinen positiv.

✅ 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸, 𝗥ü𝗰𝗸𝗸𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴: Die Reaktionen auf Pressemitteilungen und Medienberichte geben wertvolle Einblicke in die Marktakzeptanz und mögliche Verbesserungsbereiche. Unternehmen können dieses Feedback nutzen, um ihre Produkte und Marketingstrategien zu optimieren.

✅ 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘀𝘁𝘂𝗳𝗶𝗴𝗲 𝗞𝗼𝗺𝘂𝗻𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Es empfiehlt sich, die Einführung eines neuen Produkts in mehreren Kommunikations-Wellen durchzuführen. Im Idealfall mindestens in drei Stufen!

So …

Und jetzt stell‘ dir vor, es ist 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁-𝗡𝗲𝘂𝗵𝗲𝗶𝘁, und du hast all diese Punkte abgearbeitet, bzw. der PR-Agentur denies Vertrauens übergeben. Ich kann vom Bildschirm aus dein entspanntes Lächeln sehen …