
Eile mit Weile, gerade auch in der technischen Fach-PR. Warum? Weil erfolgreiche Fachpresse-Arbeit ein langfristiger Prozess ist und Zeit braucht. Er baut zuerst
✅ Vertrauen
✅ Kontinuität und
✅ Mehrwert
bei den Redaktionen und deren Zielgruppen auf. Dann folgen Platzierung von PR-Nachrichten Schlag auf Schlag.
Qualität zählt
Redaktionen bevorzugen fundierte, gut recherchierte Inhalte mit hoher Relevanz für ihre Zielgruppen (die ja unsere Kunden sind!).
Zudem fordert der Aufbau von Medienkontakten Zeit und Geduld: Fach-PR braucht Zeit! Denn Journalisten sind berufsbedingt kritisch. Und das ist auch gut so. Sie setzen also nicht sofort auf neue Quellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Fachmedien folgen oft langen Redaktionsplänen. Sie haben naturgemäß nur begrenzte Veröffentlichungsplätze.
Wiederholte Kommunikation und damit zunehmend häufige Platzierungen stärken die Glaubwürdigkeit und Markenpräsenz.
Strategische Planung
Eine durchdachte Content-Strategie, regelmäßige Beiträge und Medienkooperationen sichern somit langfristige Sichtbarkeit. Schnelle Erfolge sind selten und selten seriös. Denn Fach-PR braucht Zeit.
Seriöse, nachhaltige PR, vor allem auch in technischen Branchen, benötigen in der Regel mindestens ein Jahr, um sich erfolgreich entfalten zu können.
Ausnahme: Du bringst ein Produkt auf den Mark, das unser geliebtes IPhone vom Platz fegt. Dann geht’s ganz schnell mit der PR.