Blog
Die LinkedIn-Klammer? Was issen das?
Okay. Vielleicht nicht für alle was Neues. Für viele aber schon: 𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻-𝗞𝗹𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿.
Zum ersten Mal gehört habe ich von ihr mit bereits über 2500 […]
„… wer ist der beste im ganzen Land?“
Auch den Unternehmern im deutschen Maschinenbau ist längst klar: Um konkurrenzfähig zu bleiben, stehen Steigerung von Markenbekanntheit und Positionierung als Markt-Größe durch Medienpräsenz außer Frage.
Aber wie machen? […]
Strategische Kommunikation für den Maschinenbau
Strategische Kommunikation ist für Maschinenbauer essenziell, um ihre Marktposition zu stärken und langfristigen Erfolg zu sichern. Fünf Gründe, warum sie davon profitieren:
✅ Wettbewerbsvorteil: […]
Kontinuierliche Produkt-PR: Nicht sexy – aber effektiv
Klar klingen die aktuellen Trends der PR Branche wie ‚Digital first‘, ‚Data driven‘ oder ‚Employee Advocasy‘ innovativ. Sind sie ja auch.
Dennoch registrieren nicht nur technische Unternehmen: das […]
Der Fachbeitrag – Auslaufmodell oder Relevanz-Booster?
Fachbeiträge zeigen Kompetenz
Ob man sie nun „Fachbeiträge“, „Fachartikel“ oder gleich „technical articles“ nennt: „Auf ein spezifisches Fachgebiet oder Thema fokussierte Beiträge“, so die […]
Die Prospero-PR-Methode – das GATEgoal-Prinzip
PR ist ein bisschen wie Fussball – Das Gategoal Prinzip
Zählt am Ende nur, was dabei rauskommt? Oder rein? Wie beim Fußball? Tor, Toor, […]
Whitepaper – Grundlage für zukünftige Kaufentscheidungen
Lösungen benennen, erklären und mit Zahlen, Daten und Fakten unterlegen – das leisten gut produzierte Whitepaper. Die kostenlosen Ratgeber werben für das eigene Unternehmen, ohne dabei werblich […]
Was (the f***) ist ein ‚Gatekeeper‘?
„Nach jedem Fach-Artikel erhalte ich ein paar Anrufe …“
Für uns Fach-PRler ist das Statement eines zufriedenen Vertriebsleiters keine Überraschung. Industriekunden, die auf Sichtbarkeit in den klassischen Fach-Medien […]
Mit Earned-Media „Zurück in die Zukunft!“
„Nach jedem Fach-Artikel erhalte ich ein paar Anrufe …“
Für uns Fach-PRler ist das Statement eines zufriedenen Vertriebsleiters keine Überraschung. Industriekunden, die auf Sichtbarkeit in den klassischen Fach-Medien […]
Was macht eigentlich eine Fach-PR-Agentur?
Die Frage kommt zu oft, nämlich: Was macht ihr eigentlich? Als Agentur? Wozu braucht man euch? Ganz einfach: Eine Fachpresse-Agentur ist darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, […]
Kommunikations-Königsdisziplin Pressekonferenz (PK)
Ziel einer PK ist vor allem Journalisten* so direkt wie persönlich zu einem wirklich wichtigen Thema zu informieren. Die Betonung liegt dabei auf ‚wirklich wichtig‘. Dies wird […]
Stell dir vor es ist Produktneuheit …
… und keiner guckt hin! Dann, würde ich sagen, hast du als Marketing-Chef* etwas ganz wichtiges übersehen: die kommunikative Begleitung deiner Produkt-Einführung. Die ist nämlich (fast) so […]
Mit der „Story-Formel“ ins Herz der Kunden
Was hat Marketing mit formaler Logik zu tun? Mehr als erfahrene Marketer und Copy-Texter vielleicht denken. Denn: Es gibt sie, die Formel für den Weg ins Herz […]
Kommunikation ist Chefsache. Immer.
Ja. Klar. Auch in Zeiten flacher Hierarchie trägt einer die letzte Verantwortung. Auf agilistisch heißt dieser jemand ‚Product owner‘. Auf Englisch ist es ‚the boss‘. Auf Deutsch […]
Auf Du und Du mit GenZ
Sie heißt Stella Finzel, ist 26 Jahr jung, sieht sich selbst im Generations-Ranking zwar knapp den Millenials zugehörig, geistig allerdings ganz nah an der GenZ. Ich […]
Emotional schreiben
„Der Weihnachtsabend. Geschenke. Stress. Ich schnallte mich dieses eine Mal nicht an. Der Schneefall begann unerwartet. Das Auto kam langsam auf meines zu. Ich ging beim Aufprall […]
Fach-PR im Account Based Marketing
Zielkunden identifizieren – Zielkunden betreuen
Account Based Marketing (ABM) ist die Marketing-Methode der Wahl, wenn es darum geht, hochpreisige Produkte oder Lösungen zu vertreiben. Im B2B-Bereich können […]
Fünf Tipps für eine hohe Reichweite auf LinkedIn
LinkedIn bietet Unternehmen herausragende Möglichkeiten, um Reichweite herzustellen, Geschäftskontakte zu knüpfen und die eigene Marke zu stärken. Eine gut durchdachte Präsenz auf LinkedIn […]
Kopfkino entfesseln: Fünf Experten-Tipps für packende Überschriften
In der schnelllebigen Welt des Marketings sind Überschriften das entscheidende Tor zur Aufmerksamkeit von (potenziellen) Kundinnen und Kunden. Sie sind der Lockruf, der […]
Corporate Identity in der Praxis – die Checkliste zum Start
Unternehmen mit einer konsistenten Corporate Identity (kurz: CI) nimmt die Außenwelt als homogene Einheit wahr. Und zwar ganz egal ob auf der Homepage, […]
Drei Möglichkeiten, technische Themen emotional aufzuladen
Menschen kaufen immer bei Menschen. Wer also Interesse an technischen Produkten erwecken möchte, muss dafür sorgen, dass seine Produkte in den Köpfen der […]
ChatGPT – entscheidend ist, was man daraus macht
ChatGPT ist schnell. ChatGPT ist verblüffend. Und ja, richtig eingesetzt bietet ChatGPT für viele Branchen einen großen Mehrwert. Die Stärken des Tools liegen […]
Texte schreiben – 5 Tipps gegen die Schreibblockade
Ein leeres Word-Dokument kann durchaus provozieren. Der Cursor blinkt erwartungsvoll auf einer großen weißen Fläche. Das Dokument grinst einen schelmisch an und ruft: […]
Viralität versus Kontinuität?
Erfolg ist schön. Und viele, die sich auf Social Media engagieren, träumen natürlich vom 𝘃𝗶𝗿𝗮𝗹 gehenden Mega-Post. Und selbst diejenigen unter uns, die […]
Kundeninterviews richtig führen – 5 Tipps
Ein paar Fragen stellen, die Antworten des Gesprächspartners aufschreiben und anschließend in Form bringen und verwerten – fertig ist das Kundeninterview? Ja, so […]
Whitepaper – ‚Grundstein‘ für zukünftige Kaufentscheidungen
Lösungen benennen, erklären und mit Zahlen, Daten und Fakten unterlegen – das leisten gut produzierte Whitepaper. Die kostenlosen Ratgeber werben für das eigene […]
„Schwer ist leicht was“ oder: Das Telefon, dein unterschätztes Marketing- und Sales-Instrument
Vielleicht ist es ja eine beginnende Social-Media-Müdigkeit? Vielleicht registrieren die Unternehmen, die Vertriebs-Strategen und Sales-Experten aber auch, dass es mit Posts auf LinkedIn […]
Erst die Freigabe – dann die Kommunikation
„Was? Die ‚Plaudertaschen‘ von der PR bei uns in der Produktion?“
PR-Agenturen sind immer nah an ihren Kunden. Klar. Wie sollen sie auch […]
Agentur-Briefing richtig machen: So klappt die professionelle Zusammenarbeit
‚Legt doch bitte einfach mal los! Dann sehen wir schon, wohin die Reise geht.‘ – So oder so ähnlich sehen (leider) immer noch […]
Kontinuierlich & konsequent – so flankiert vertriebsunterstützende PR den Verkaufsprozess
Kennen Sie diesen Satz auch: ‚Verkaufen funktioniert ganz einfach, wenn nur das Produkt gut ist.‘ Diese oder ähnliche Aussagen sind leider immer noch […]
Corporate Influencer: Wer sind sie und was machen sie?
Posten auf den Social-Media-Kanälen ist heute wie Zähneputzen – jeder und jede macht’s. Auch Team-Mitglieder, Arbeitnehmerinnen, Freelancer. Doch was macht aus einem kommunikativen […]
Messe hat Zukunft – Messe-PR auch
Die Messe-Saison 2022 ist in vollem Gange. Wir erleben volle Stände, anregende Gespräche und intensiven Austausch. Doch die Messe-Welt befindet sich im Wandel. […]
PR-Grundwissen
„PR? Wir haben doch nichts zu erzählen …“
Kennen Sie den Satz? Vielleicht von ihrer Produktions-Leiterin, vom Chef der Entwicklungsabteilung oder sogar vom […]
Print wirkt … und wirkt … und wirkt …
Das klassische gedruckte, mit der Post verschickte und im Umschlag aus dem Briefkasten gefischte Mailing hat noch lange nicht ausgedient. Im Gegenteil. Print-Mailings […]
Wider die Einsamkeit des Bloggers – Diese 6 Tipps machen Content-Generierung leicht
Unternehmens-Blogs gehören längst zum kommunikativen Alltag von Marketern und Kommunikations-Verantwortlichen, sind sie doch vor allem für die direkte Kundenansprache und für die Kundenbindung […]
‚Corporate Books‘ – Premium-Tools für High-End-Marketing
Corporate Books – auch ‚Unternehmens-Bücher‘ genannt – gehören zu den hochwertigsten Marketing-Instrumenten überhaupt. Die Prestige-Objekte wirken in der Ära der digitalen Beschleunigung auf […]
Führung heute
Auf die Perspektive kommt es an
Schlechte Führung in Unternehmen gibt es genug. Man erkennt sie an: hohem Krankenstand, hoher Fluktuation, mangelnder Innovation, […]
Lokaljournalisten und die Wirtschaft „vor Ort“
Keine Angst vor Berührungsängsten
Das Verhältnis von Lokaljournalisten und Unternehmen aus der Region scheint häufig angespannt – obwohl oder gerade weil man sich […]
Sturm der Entrüstung: Dos und Don’ts bei Shitstorms
Die Social Media bieten Unternehmen die Chance, direkt mit Kunden und Öffentlichkeit in Kontakt zu treten. Das hat viele Vorteile, birgt mitunter jedoch […]
Strategische Fachpressearbeit für Klüber Lubrication Deutschland
Ab sofort begleiten wir als Agentur die strategische Fachpressearbeit der Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG. Im Zentrum der […]
6 Tipps für die Themenfindung im Content Marketing
Blogs bilden das Rückgrat der Unternehmens-Kommunikation. Doch sie machen auch jede Menge Arbeit. Denn sie wollen befüllt werden – und zwar regelmäßig. Was […]
Schritt für Schritt zu erfolgreichen Whitepapers
Whitepapers gehören zu den klassischen Kommunikations-Instrumenten der vertriebsunterstützenden PR. Ziel eines Whitepapers ist es, hochwertige Kundenkontakte, sogenannte Leads zu generieren.
[…]
Big Data in der Unternehmenskommunikation
‚Data-driven‘ – so lautet das Motto der Stunde. Und in der Tat kommt an datenbasierten Lösungen aktuell keine Branche vorbei. PR-Fachleute in den […]
Ist das wichtig oder kann das weg? Wie ein US-Präsident beim Priorisieren hilft
Was, wann, wie und von wem … darum geht es beim Priorisieren. Das bewährte Eisenhower-Prinzip hilft dabei, To-dos systematisch anzugehen und so Stress, […]
Das bvik-Jahrbuch 2021 ist da!
Erfolgsgeschichten aus Industriekommunikation und Agenturleben: Stolz präsentieren wir das erste bvik-Jahrbuch „Erfolgsgeschichten aus dem B2B-Marketing“ 2021. Die hochwertige Print-Publikation wurde von uns in […]
Kommunikationstrends 2022
Neues Jahr, neue Trends. Und manchmal auch ein Dèjà-vu. Zwar tut sich weiterhin einiges in Sachen (Online-)Kommunikation, doch Altbewährtes erlebt gerade ein Revival. […]
Mehr Reichweite: 4 Tipps für Ihren Erfolg auf LinkedIn
Weltweit nutzen 790 Millionen Menschen LinkedIn. Wer Kontakte knüpfen, auf Jobsuche gehen oder sich selbst als Personenmarke aufbauen will, der kommt an diesem […]
Maschinen- und Anlagenbau im Spannungsfeld politischer Veränderung
Wenn zwei sich streiten …
Muss sich der deutsche Mittelstand zwischen USA oder China entscheiden? Manche Zeichen könnten auf ein Ende der Globalisierung […]
So machen Websites aus Besuchern begeisterte Kunden!
Die Website ist nicht alles im modernen Marketing – aber modernes Marketing ist nichts ohne Website. Mit der Website beginnen und enden fast […]
Unternehmenskommunikation im Blick der Wissenschaft
„Hohes Einflusspotential auf den Unternehmenserfolg“
Zu jeder professionell aufgestellten Unternehmenskommunikation gehört auch eine systematische Evaluierung der Ergebnisse. Umso erstaunlicher ist es, dass sich […]
Den Leser reinziehen: 7 Tipps für einen perfekten Teaser
Online-Leser entscheiden binnen Sekunden, ob sie einen Text lesen oder weiterscrollen. Neben der Überschrift ist der Teaser deshalb das wichtigste Element im Content […]
Worüber noch schreiben? 6 Tipps für die Themenfindung im Content Marketing
Blogs wollen befüllt werden – und zwar in regelmäßigen Abständen. Doch irgendwann scheint es, als sei über jedes Thema bereits geschrieben worden. Immer […]
Entweder, deine Marke löst Probleme – oder du hast selbst welche
Was wünschen sich Menschen rund um den Globus von Marken am meisten? Richtig: Dass diese sie an die Hand nehmen. Ihr Leben ein […]
Weshalb sich SEO-Kenntnisse auch bei Pressemitteilungen auszahlen
Das Schreiben von Pressemitteilungen geschieht nach eigenen Regeln. Suchmaschinen werden dabei meist nicht bedacht. Ein Fehler, denn unter bestimmten Voraussetzungen steigern kleine SEO-Tricks […]
3 Tipps und Tricks für effiziente Meetings
Es gibt sie: effiziente Meetings! Doch in vielen Unternehmen zählen ausgebuchte Kalender immer noch als Statussymbol. Je ‚wichtiger‘ Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter sind, desto […]
Nachhaltigkeit geht auch beim Schreiben: Recycling im Content Marketing
Immer neue Texte zu immer neuen Themen – Unternehmen, die professionell Content Marketing betreiben, tun sich mitunter schwer, ausreichend Inhalte für die verschiedenen […]
Weshalb kluges Marketing den Kunden zum Helden macht
Menschen wollen leben und vorankommen. Unternehmen wollen verkaufen. Was beide zusammenbringt, ist die Story Brand. Was dahinter steckt? Kluges Marketing, […]
So geht Brainstorming
Das Brainstorming zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Kreativmethoden. Doch es birgt auch ein großes Problem. Häufig laufen Brainstormings nämlich ineffizient ab, da […]
Wieviel Angst verträgt Marketing?
Marketing mit Loss Aversion
Welche Frage trauen sich Marketer in ihren PR- und Werbetexten, Anzeigen oder Social Media Kampagnen nicht zu stellen? Richtig: […]
Tue Gutes … So geht Social-Media-Marketing für Sozialunternehmen
Wohlfahrtsverbände und Unternehmen aus der Sozialwirtschaft tun sich oft schwer mit Social-Media-Marketing. Zu wenig Personal, zu wenig Budget – so die übliche Begründung […]
Von der Planung bis zur Nachbereitung: So geht professionelle Messe-PR
Deutschland ist Messeland. Obwohl das vergangene Jahr gezeigt hat, dass es auch mal ‚ohne‘ geht, bleiben Messen in Zukunft ein bedeutendes Marketinginstrument für […]
Corporate Publishing: Auf diese Formate sollten B2B-Unternehmen setzen
Corporate Publishing ist mehr als Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitschriften. Verschiedene Formate bieten B2B-Unternehmen die Möglichkeit, Informationen und Inhalte mit Mehrwert zu vermitteln – mit […]
Vertriebsunterstützender Content: 6 Tipps für eine gelungene Success Story
Success Story, Best Practice oder Anwenderbericht – verschiedene Begriffe, die alle dasselbe meinen: Content, der die Mitarbeitenden im Vertrieb beim Verkaufen unterstützt. Doch […]
Gendern oder: die Hölle des Gleichen?
Am Thema Gendern scheiden sich die Geister. Salopp gesagt, ist die eine Hälfte dafür, die andere dagegen. Allerdings scheinen die Befürworter der Gendersternchen, […]
Content-Outsourcing: Wann es Sinn macht, auf externe Unterstützung zu setzen
Content Marketing gehört zum festen Bestandteil im Kommunikations-Mix. Zurecht, denn entlang der Customer Journey gibt es zahlreiche Touchpoints für nützliche Inhalte. Unternehmen, die […]
So schreiben Sie Pressemitteilungen, die auch gelesen werden
Zehn Sekunden – so lange braucht ein Journalist, um zu entscheiden, ob eine Pressemitteilung interessant ist oder nicht. Damit Ihre Information nicht ungelesen […]
Deshalb sind Advertorials in der B2B-Kommunikation ein Muss
Native Advertising hat gegenüber klassischer Online-Werbung enorme Vorteile. Als ein Baustein im Content Marketing sollten gerade B2B-Unternehmen auf Advertorials zurückgreifen. Wir erklären, worum […]
Weniger ist mehr: Tipps für die Nutzung von Hashtags im Social-Media-Marketing
Fest steht: Sollen Ihre Social-Media-Posts gefunden werden und Reichweite generieren, ist die Verwendung von Hashtags ein Muss. Doch im täglichen Doing bleiben viele […]
B2B-Kommunikation: Diese 5 Content-Formate sollten Sie nutzen
Erst durch den Einsatz wirkungsvoller Kommunikationsmaßnahmen werden Unternehmen sichtbar – und potenzielle Interessenten und Kunden auf Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam. Ob informieren, aufklären […]
So geht professionelle PR: 7 Tipps für den Umgang mit Journalisten
Die Arbeit mit und für die Medien ist ein zentraler Bestandteil von Öffentlichkeitsarbeit. Gute PRler verstehen sich als Dienstleister und auch Partner von […]
5 Tipps für den Start Ihres Corporate Blogs
Corporate Blogs zahlen auf diverse Unternehmensziele ein: Von der Steigerung der Markenbekanntheit über die Erhöhung des Traffics auf der Website bis hin zu […]
Kudo-Box – oder die Kultur des öffentlichen Lobens
Bei uns in der Agentur ist es ein einfacher Schuber aus jadegrünem, festen Pappkarton. Kudo-Box steht auf dem Etiketten-Schildchen der Schublade. Was so […]
Social-Media-Marketing für KMU: 7 Tipps für den Einstieg
Noch immer gibt es kleine und mittlere Unternehmen, die sich mit Social-Media-Marketing schwertun – sie halten sich zurück und überlassen den Big Playern […]
Auf gute Zusammenarbeit: So sieht ein professionelles Agentur-Briefing aus
Die professionelle Zusammenarbeit zwischen PR-Agentur und Kunde steht und fällt mit dem Agentur-Briefing. Ziele, Budgets, Herausforderungen – je umfassender Sie Ihre Agentur informieren, […]
So geht Pressekonferenz: die Organisation von der Einladung bis zur Durchführung
Ein neues Produkt-Feature, ein neuer Standort, ein Wechsel in der Führungsebene – in der Regel reicht eine Pressemitteilung, um Medien und Öffentlichkeit zu […]
Interviews im Content Marketing: Mit 7 Tipps zum spannenden Dialog
Ein paar Fragen stellen, Antworten aufschreiben oder mitschneiden, redigieren – und fertig ist das Interview. Viele Content Marketer wählen das Format „Interview“, weil […]
Storytelling im B2B: Mit Geschichten überzeugen
Storytelling ist schon länger ein Trend in der Unternehmenskommunikation. Doch Best-Practice-Beispiele drehen sich meist um B2C-Unternehmen, die ihre persönliche Geschichte oder ihre Produkte […]
Statt Sternchen, Lücken, Unterstriche: So geht gendergerechtes Schreiben
Gendergerechtes Texten ist inzwischen ein Muss. Und das ist richtig so, denn in einer diversen Gesellschaft gebietet es zum einen der Respekt, Menschen […]
Social-Media-Recruiting im Baugewerbe – Teil 2
Nicht warten – handeln!
Viele Unternehmen stehen bei der Suche nach neuen Arbeitskräften vor großen Herausforderungen. Sie investieren viel Zeit, Geld und Nerven. […]
Social-Media-Recruiting im Baugewerbe – Teil 1
Fachkräftemangel adé
Die Politik diskutiert darüber, die Medien berichten davon und sehr viele Betriebe leiden darunter. Die Rede ist vom Fachkräftemangel. Gut ausgebildete […]
Was Texte ‚gut‘ macht
einfach – übersichtlich – kurz
Vier Kriterien machen aus einem Informations-Text einen ‚guten‘ Informations-Text. Und zwar gleichgültig, ob analog für eine Fachzeitschrift, einen […]
Content Marketing: Die richtigen Inhalte entlang der Customer Journey
Content Marketing – nur ein Hype? Von wegen!
1900 veröffentlichte der Reifenhersteller Michelin die erste Auflage des Guide Michelins. Im wahrsten Sinne des […]
Wann ist ein Lead ein Lead?
Der Begriff „Lead“ besitzt eine klare Definition. Eigentlich, denn zwischen Marketing und Vertrieb kommt es diesbezüglich durchaus zu Missverständnissen. Und damit unter Umständen […]
Das sind die wichtigsten PR-Trends 2021
Neues Jahr, neue PR-Trends. Die vergangenen Monate waren außergewöhnlich und ein Beschleunigungsturbo für viele Entwicklungen, die sich bereits in den vergangenen Jahren angekündigt […]
Was macht eigentlich eine PR-Agentur?
Teil 3: Content Marketing, Blogger- und Influencer-Relations und Medienbeobachtung
„Ich mach‘ PR.“ Auf die Frage nach unserem Beruf folgt nicht selten die Nachfrage: […]
Was macht eigentlich eine PR-Agentur?
Teil 2: Vertriebs-PR, Krisen-PR und Personality-PR
„Ich mach‘ PR.“ Auf die Frage nach unserem Beruf folgt nicht selten die Nachfrage: „Und was machst […]
Was macht eigentlich eine PR-Agentur?
Teil 1: Klassische PR, Online-PR und Corporate Publishing
„Ich mach PR.“ Auf die Frage nach unserem Beruf folgt nicht selten die Nachfrage: „Und […]
So informieren sich die Deutschen 2020
Menschen vertrauen Menschen. Das gilt nach wie vor und erst recht, wenn es um Neuigkeiten, Fakten und Nachrichten geht. Doch wie informieren sich […]
Totgesagte leben länger – das Telefon im Dialogmarketing
Mit Service-Robotern sprechen? Einer künstlichen Stimme antworten oder sich dem Sound kaltherziger Technik stellen? Bloß nicht! Denn im Dialog mit Unternehmen bevorzugen Kunden […]
Lost in Translation, oder: Sprechen Sie Social Media?
Clickbait, Conversion oder Thread? Begriffe, die wir irgendwann schon mal gehört haben, zu verstehen glauben, aber dann doch nicht erklären können. Hier ein […]
Gibt es ein ‚Revival‘ der klassischen Fach-PR?
War Print wirklich weg? Im Zusammenspiel mit Online-Communications wird die klassische Fach-PR weiterhin einen bedeutenden Beitrag leisten bei der Kommunikation von Produkten, Lösungen […]
Kennzahlen – ein (oft) überschätzter Faktor im Online-Marketing
Es war und ist das große Versprechen des Online-Marketings: endlich dem (potenziellen) Kunden vom ersten Click an in seinen Entscheidungen folgen zu können. […]
Digital Natives und Social Media: Das Paradox von Sucht und Überdruss
Ihnen scheint das Smartphone näher zu stehen als die eigene Mutter, Likes wichtiger als die echten Freunde, das virtuelle Leben auf Instagram & […]
So funktioniert erfolgreiches Video-Marketing im B2B
Auch im B2B-Bereich spricht sich langsam herum, dass nichts mehr geht im Marketing ohne Video-Content. Sie sind inzwischen State of the Art. Allerdings […]
Web versus Print? Die 5 wichtigsten Tipps fürs Online-Texten
Eins ist klar: Online-Texten funktionieren anders als das auf Papier. Warum? Weil Online-Texte anders gelesen werden. Denn während gedruckte Texte sozusagen stets eine […]
Thought Leader: in 3 Schritten zum Meinungsmacher
Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet? Sie haben den Willen, Ihr Wissen mit anderen zu teilen? Glückwunsch! Dann haben Sie das Zeug zum […]
5 Tipps für starke Überschriften
Die Kommunikation wird immer schnelllebiger und Online-Formate und Social-Media-Plattformen buhlen um die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Lesegewohnheiten befinden sich im Wandel. Umso […]
Podcasts: Der ‚Informations-Elite‘ eins auf die Ohren
Podcasts entwickeln sich zum Premiumkanal. Die ‚Audioshows‘ sind seit 2005 auf dem Markt. Technische Voraussetzung für den (langsamen) Siegeszug war der im selben […]
„Industrie 4.0“ – Mehrheit der Unternehmen fordert neue Politik
Die gute Nachricht: Über die Hälfte aller Deutscher Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern – nämlich 59 Prozent – rüstet digital auf. Diese […]
Gatekeeper in unruhigen Zeiten
Nach wie vor genießen klassische Medien in Form von TV, Hörfunk und Print eine starke Glaubwürdigkeit. Nicht zuletzt deshalb, weil der Redakteur als […]
‚Lisa und Lena‘ oder der indiskrete Charme des digitalen Wandels
Unternehmen, die sich für ein strukturiertes, auf den Kunden fokussiertes Handeln entscheiden, legen einen wichtigen Grundstein für ihre zukünftige digitale Ausrichtung. Längst geht […]
Weshalb Unternehmen einen Corporate Blog brauchen
Mehr Traffic, mehr Leads, mehr Umsatz
So kann man sich täuschen: 2006 bezeichnete Jean-Remy von Matt, einer der bekanntesten und renommiertesten Werber im […]
4 Gründe, weshalb B2B-Unternehmen unbedingt auf Videos setzen sollten
Videos gehören schon seit Jahren zum Standard in der B2C-Kommunikation. Viele B2B-Unternehmen bleiben hingegen zurückhaltend. Ein Fehler, aus mehreren Gründen.
Checkliste: 8 Kriterien an eine seriöse Online-Marketing-Agentur
So gut wie jede Online-Marketing-Agentur verspricht viel: mehr Reichweite, mehr Leads, besseres Branding, mehr Bestellungen. Alle diese Ziele erreicht die richtige Agentur auch! […]
Trotz Corona: Es wird ‚gesmiled‘ wie nie!
Lockdown, Krise, Rezession? Nicht bei den allseits beliebten Smileys. Trotz oder gerade wegen der neuartigen, verstörenden Situation greifen Social […]
Mittelständler wollen endlich digitalisieren
Die Krise als Katalysator? Laut einer Studie will nun die Mehrzahl der Mittelständler in Deutschland die Digitalisierung vorantreiben. Immerhin die Hälfte hat bereits […]
Touchpoint zum Anfassen: Print bleibt fester Bestandteil im Marketing-Mix
Von E-Mail bis SEO – Unternehmen setzen auf Online Marketing. Zurecht, denn die Maßnahmen erreichen effizient alle anvisierten Zielgruppen. Allerdings: Entlang der Customer […]
Digitale Pressekonferenz: sieben praktische Tipps
Die Pressekonferenz oder PK gehört zu den Königs-Disziplinen der Kommunikation. Auf ihr präsentieren im Idealfall ranghohe Unternehmensvertreter oder hochkarätige Experten Top-Medienleuten das Neueste […]
Weshalb B2B-Unternehmen auf Facebook-Gruppen setzen sollten
Facebook wird als B2C-Plattform wahrgenommen. Doch tatsächlich funktioniert das Netzwerk auch im B2B. Es bietet großes Potenzial im Kontext der Unternehmenskommunikation – und […]
Whitepaper: Vertriebsunterstützende PR
Vertrieb und Marketing wachsen zusammen – aus Sales und Marketing wird Smarketing.
Entsprechend wandelt sich die Rolle der Public Relations. Sie umfasst heute deutlich mehr, als Unternehmen und […]
Krisenkommunikation: Diese 5 Punkte müssen Sie beachten
Krisenkommunikation verlangt ein Höchstmaß an Professionalität. Die aktuelle Corona-Krise zeigt dies einmal mehr. Gleichzeitig steckt in jeder schwierigen Situation die große Chance, das […]
Persona-Erstellung: Weshalb Sie Ihrer Zielgruppe einen Namen geben sollten
Ist Ihr Kunde Hund- oder Katzenmensch? Trinkt er lieber Wein oder Bier? Verbringt er den Urlaub am Meer oder in den Bergen? Sie finden diese Fragen seltsam? […]
Crossmedia ist kein Fitnessgerät!
Die Zeitung oder Zeitschrift aufschlagen, dort Informationen sammeln und dann eine Kaufentscheidung treffen. So einfach funktioniert die Informationsbeschaffung schon lange nicht mehr. Ein […]
PR-Potenziale jetzt nutzen!
Das digitale Zeitalter bietet mehr Informationsquellen und -kanäle als je zuvor. Gerade auch B2B-Unternehmen stehen damit vor einer zentralen Herausforderung: Wie werde ich in dieser Fülle überhaupt wahrgenommen? Und […]
Diese 3 Fragen sabotieren Ihren Geschäftsabschluss
Einige hört man auch persönlich als Kunde ständig, andere klingen seltsam, fast absurd – Verkäuferfragen, die im besten Falle nerven. Im Worst case aber sabotieren sie ein Geschäft, das […]
Die richtige Agentur finden
„Reden ist Gold …“ – nie war das gültiger als heute. Denn nur wer an den Touchpoints der Zielgruppen sichtbar ist, existiert. Die richtige PR-Agentur ist da das […]
PR für Neugart
Neues Jahr, neue PR-Aufgaben: Mit der Neugart GmbH steigen wir nach mehreren erfolgreichen Einzelprojekten 2020 in die kontinuierliche Fachpressearbeit ein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! […]
Warum SEO gute PR braucht
Die neuesten SEO-Trends: In regelmäßigen Abständen ist in den einschlägigen Publikationen, Foren und Blogs nachzulesen, wie man es auf die vorderen Plätze der Google-Suchen schafft. Neben Metadaten und […]
Schön, Sie zu sehen …
Von den Presse-Vorabgesprächen zur „Powtech“ im Januar bis zur „SPS 2019“ in der letzten November-Woche: Rund 20 Tage haben wir von Prospero im zu Ende gehenden Jahr 2019 […]
Warum heißt KI eigentlich KI?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Für die einen Glücksversprechen. Für die anderen Angstbegriff. Den einen mag es Rationalisierung, Effizienz, Gewinnmaximierung verheißen. Den anderen vielleicht Verlust von […]
PR in Zeiten der Digitalisierung
Digitalisierung, neue Kommunikationswege, neue Arten der Zusammenarbeit – die rasanten Veränderungen der letzten Jahre machen auch vor dem Berufsfeld der PR nicht halt. Blogger Relations, Social Media Management […]
Digitale Pressearbeit: Reden ist gold
Kaffee statt Messenger: Warum sich persönliche Treffen auszahlen. Wer heute Pressearbeit macht, muss längst immer auch schon online denken. Es stellt sich also die Frage: Alles neu […]
Jetzt auch noch ‚Pizza 4.0‘
‚Vierpunktnull‘ auf Teufel komm raus? In den USA kennt man das gar nicht, das ‚4.0‘. Da spricht man vom ‚Internet der Dinge‘. Sexy klingt das nicht. Aber […]
Checkliste Produkttext
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Checkliste Kundeninterview
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Checkliste Fachbeitrag
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Checkliste Corporate Identity
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Fachpresse-Arbeit Maschinen-/Anlagenbau
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Workbook Social Media
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Fachkräftemangel adé - Social-Media-Recruiting
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Pressearbeit lohnt sich - gerade jetzt!
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Vertriebsunterstützende PR
Den Download Link an folgende Adresse senden:
Reputationsmanagement in schwierigen Zeiten
Den Download Link an folgende Adresse senden: